
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Spartan Race Ruhrgebiet / Sprint und Super
8. Juli 2017

Das Spartan Race Ruhrgebiet – für alle Duisburger, die sich gerne mal im Schlamm suhlen und dabei noch eine Medaille gewinnen möchten. Auch in diesem Jahr kehrt der weltberühmte Hindernislauf ins Ruhrgebiet zurück. Mit über 2.800 Läuferinnen und Läufern im letzten Jahr gab es grünes Licht, den berühmtesten Hindernislauf der Welt zu wiederholen – und das erneut auf der Regattabahn Duisburg, dem größten Hindernisparcours im Ruhrgebiet.
Neu in diesem Jahr ist das Spartan Obstacle Workout, das dich bereits am Freitag vor dem Rennen auf die bevorstehenden Hindernisse vorbereiten wird.
Für Spartaner…
Im Sommer ist es wieder soweit. Dann kannst du dich in deine Laufkleidung zwängen und dich der Herausforderung stellen! Am 8. Juli hast du erneut die Wahl zwischen dem regulären Reebok Spartan Sprint und dem Reebok Spartan Super. Der Sprint wird erneut eine Länge von ca. 5 Kilometern und 20-23 Hindernisse zu überwinden haben. Dabei ist von schlammigen Gräben, kalten Wasserlöchern bis hin zum Speerwerfen wieder alles dabei. Stell dich auf rutschige Felder, matschigen Untergrund und steiniges Gelände ein. Nicht zu vergessen die Hürden, die du mit Klettern überwinden musst. Getreu dem bewährten Spartan Race-Motto sei gesagt: Sei auf alles gefasst.
Für jeden, dem das zu lasch ist, der kann sich beim Spartan Super auf 13+ Kilometer und bis zu 29 Hindernisse freuen. Dieser Lauf bringt sogar den fittesten Spartaner an seine Grenzen. Falls auch das noch zu langweilig ist, dann gibt es die Möglichkeit ein Spartan Race Ruhrgebiet Kombiticket zu ergattern. Mit diesem läufst du gleich beide Rennen am gleichen Tag. Nutze den Sprint, um dich für den Spartan Super aufzuwärmen.
… und alle die es werden wollen
Auch kleine Spartaner können sich der Herausforderung stellen und sich beim Spartan Race Ruhrgebiet ihren inneren Schweinehund überwinden, mit verschiedenen Strecken für die Nachwuchs-Spartaner. Bereits die allerkleinsten können hier an den Start gehen. Von 4 bis 13 Jahren sind die jungen Sportler in Altersgruppen eingeteilt, dabei wird die kürzeste Strecke 750 Meter betragen und 7-10 Hindernisse beinhalten. Im letzten Jahr gingen im Rahmen des Festivals sage und schreibe 150 Mini-Spartaner an den Start. So lernen die Kids bereits früh sich fit zu halten, sich zu motivieren und ihr Talent zu zeigen. Und welches Kind mag es nicht, sich im Schlamm zu wälzen?
Die Kleinsten erhalten wie die Großen eine tolle Finisher-Medaille und ein tolles T-Shirt, die sie nach dem Lauf ganz Stolz ihren Freunden zeigen können. Und natürlich die Ehre, sich Spartaner nennen zu dürfen. Alle zwischen 13 und 16, die nun enttäuscht sind, denen sei gesagt: Es gibt Überlegungen, eine weitere Altersgruppe hinzuzufügen. Allerdings wird dies vom Veranstalter erst vor Ort bekannt gegeben.
Bezwingt das Spartan Race Ruhrgebiet im Team
Deshalb schnapp dir deine Freunde oder Kollegen und meldet euch als Team beim Spartan Race Ruhrgebiet an. Bekommt ihr mindestens 5 Läuferinnen und/oder Läufer zusammen habt ihr schon die einzige Voraussetzung erreicht – eine Höchstzahl an Teilnehmern aus eurem Team gibt es dabei nicht. Was spricht also dagegen, gleich die ganze Abteilung anzumelden und sich gemeinsam durchden Matsch zu kämpfen? Natürlich brauchst du deine Gruppe, aber mit Freunden macht es doch gleich viel mehr Spaß und so sicherst du dir Unterstützung an den verschiedenen Hindernissen, die dich ins Schwitzen kommen lassen werden.
Und wenn ihr euch schon einen ausgefallenen Teamnamen ausdenkt, dann seit auch was eure Kostüme betrifft kreativ. Von plüschigen Teddys bis hin zu furchteinflößenden Räubern und Gladiatoren war schon alles dabei! Anfängern sei es jedoch empfohlen, sich in guter, passender Funktionskleidung an den Start zu begeben. So wird vermieden, dass sich deine Kleidung mit Wasser und Matsch vollsaugt, was definitiv passieren wird, und sie unnötig schwer wird.
Auch für Zuschauer ist gesorgt
Nicht nur die mutigen Läuferinnen und Läufer werden ihren Spaß an der Veranstaltung haben. Auch für Zuschauer und Familien wird einiges geboten. Für verschiedene Food Trucks, die euch den ganzen Tag über mit Verpflegung versorgen, ist gesorgt und Aussteller werden dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Auch Reebok Spartan Race Merchandise ist erwerbbar. Wer also sein Fan-Shirt zuhause vergessen hat, der kann sich ein neues zulegen. Für musikalische Unterhaltung sorgen DJs, die versuchen werden, euch in die richtige Stimmung zu bringen. Das Beste: Der Eintritt ist für Zuschauer komplett frei.
In der Spartan Race Festival Area könnt ihr euch beispielsweise auch selbst an einigen der Hindernisse versuchen und etwas spartanische Luft schnappen – und im nächsten Jahr dann selbst antreten. Natürlich könnt ihr eure Freunde und Familie, die sich durch kaltes Wasser, über Holzwände und an Seilen hochkämpfen, an der Strecke anfeuern – und sollt dies sogar tun. Denn was gibt es besseres als Läufer von der Menge am Rand motiviert zu werden? An bestimmten Hindernissen ist für ausreichend Platz gesorgt, sodass ihr den Sportlern zuschauen könnt. Also gebt den Spartanern einen extra Kick und klatscht was das Zeug hält!
Haben wir dich motiviert? Hast du schon letztes Jahr beim Spartan Race Ruhrgebiet teilgenommen? Hinterlasse uns einen Kommentar mit deinen Erfahrungen als Spartaner!