
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Steelmann Hannover
29. Juni 2019
69EUR
Im Juni 2019 bietet der Steelmann Hannover getreu dem Motto: „Nass. Matschig – Es kann nur EINEN geben“. Bereits zum fünften Mal einen herausfordernden Survival-Rundkurs auf dem Gelände der Galopprennbahn in Hannover-Langenhagen an. Auch das Außengelände des sogenannten Neuen Bult wurde zum Parcour erweitert. So dass pro Runde eine Strecke von 9 km zurückgelegt werden muss. Wobei es für die Hartgesottenen unter euch die Möglichkeit gibt, eine im wahrsten Sinne des Wortes verwendete Ehrenrunde zu drehen.
Der Parcour
Knapp zwanzig Hindernisse gilt es zu bezwingen. Das entspricht über zwei zusätzliche Herausforderungen pro Kilometer Strecke. Bereits am Anfang erwartet euch ein Schlammbad der Superlative. Damit ihr von vorne herein ins Vergnügen eintauchen könnt, um dem Motto vollends getreu zu werden. Aufgepasst: Neopren verboten. Allerdings werdet ihr wenig Gelegenheit haben, die Kälte zu spüren, denn gleich geht es weiter mit Reifenberg, Heuballenpyramide und folienbeschichtetem Matschhügel etc. pp., bis ihr erneut in mit eiskaltem Wasser gefüllte Container abtauchen dürft oder mit Wasserschläuchen malträtiert werdet. In den vergangenen Jahren gab es auch etliche Besucher, die mit Wasserbomben unterwegs waren, um die Teilnehmer ordentlich anzuspornen.
Nachdem ihr u.a. Pseudo-American-Football-Spieler, in voller Montur, die sich manchmal zu dritt oder zu viert auf euch stürzen, abgewehrt habt, müsst ihr mehrere kurz hintereinander aufgestellte Holzwände mit einer Höhe von knapp zweieinhalb Metern überwinden. Was ohne die Hilfe der anderen Teilnehmer schlicht unmöglich ist. Ob beim Klettern, abseilen, hangeln oder balancieren: auch etliche andere der bereits genannten sowie nicht erwähnten Hindernisse sind aus eigener Kraft unüberwindbar.
Aus diesem Grunde ist beim Steelmann Hannover neben der persönlichen Herausforderung auch jede Menge Teamgeist erforderlich. Wodurch das gesamte Event zum unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis wird. Auch aus einem weiteren Grund dient das Spektakel dem menschlichen Miteinander. Und natürlich gibt es bei aller Härte auch wieder jede Menge Spaß, der sich bekanntlich immer potenziert wenn es darum geht „Einer für alle, alle für einen“!
Steelmann Hannover 2019 – Bist du bereit?
Tipps zur Vorbereitung:
Generell gilt: je vielseitiger ihr trainiert desto besser. Ob Treppen, Zäune, steile Hänge oder tiefe Gräben, sandiger oder schlammiger Untergrund: nehmt es alles mit, lauft es alles ab! Nachdem ihr einen gewissen Trainingsgrad erreicht habt, tragt ihr dabei am besten etappenweise Gewichte (im Rucksack, an Armen oder Beinen) und steigert langsam deren Höhe. Haltet zwischenzeitlich inne und macht Kraftübungen wie Klimmzüge, Liegestütze und SitUps. Auch von Vorteil: Duscht kalt, reibt euch mit Eiswürfeln ab, auch die Kopfpartie!
Gute Laufschuhe sind essentiell; sie sollten leicht, stabil sowie extrem strapazierfähig sein und einen besonders guten Grip haben. Damit ihr mit den unterschiedlichen Untergründen zufriedenstellend zurechtkommt. Auch wenn sich einige von euch gerne aufhübschen: tragt darunter zweckmäßige und relativ eng anliegende Kompressionsbekleidung um die Gefahr des irgendwo Hängenbleibens zu verringern. Tragt Handschuhe, gerne auch aus dem Baumarkt, um eure Nägel zu schützen und besseren Halt zu haben. Auch Knie- und Ellenbogenschützer wären zu empfehlen, da ihr in dieser Weise einfach unnötige Wehwehchen vermeiden könnt. Ein Multifunktionstuch für den Kopf, ein Gürtel für die Trinkflasche und ein kleiner, leichter sowie wasserdichter Rucksack für Wechselkleidung noch und: Ab in den Garten!