
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fisherman’s Friend StrongmanRun Nürburgring
4. Mai 2019

Ist er zu stark…
…bist du zu schwach! Ganz nach dem allseits bekannten Motto gilt es auch den Fisherman's Friend StrongmanRun zu bewältigen. Er gilt als der anspruchsvollste Hindernislauf der Welt und ist über die letzten Jahre hinweg zum größten und spektakulärsten seiner Art geworden. Begonnen hat alles Anfang Februar 2007 auf dem Flugplatz im beschaulichen Münster. Genau 1599 Läufer gingen damals an den Start. Davon kann mittlerweile keine Rede mehr sein. 2015 wurden über 50.000 Läufer gezählt und 2016 waren es sogar noch mehr.
Doch nicht nur die Deutschen stehen auf die Herausforderungen beim Fisherman’s Friend StrongmanRun. In sechs europäischen Ländern wird der Lauf inzwischen ausgetragen. Neben Deutschland gehören Belgien, Holland, Österreich, Schweiz und Italien zu den Austragungsorten und hat auch in diesen Ländern bereits absoluten Kultstatus erreicht. Wer also neben der bekannten Strecke in Deutschland mal eine etwas andere Umgebung sehen möchte, der kann die Distanz beispielsweise auch in Rovereto, Italien oder im österreichischen Flachau bewältigen – inklusive Alpenblick!
Fisherman’s Friend StrongmanRun – Die Highlights 2018
Go big, go heavy, go fun
Dreimal findet der Fisherman’s StrongmanRun 2019 allein in Deutschland statt: Am 20. Mai am Nürburgring, am 17. Juni in Wacken und in Köln ist es am 9. September soweit. Die Distanzen variieren zwischen 6km (die Mini-Distanz zum Reinschnuppern), 12km-Rookie-Runde und einer Gesamtdistanz von 24km. Bis zu 1.500 Strohballen, 20.000 Autoreifen und 63 Überseecontainer sorgen für ein paar anstrengende, aber auch amüsante Hürden während des Laufs.
Egal, für welche Streckenlänge man sich entscheidet, fiese Hindernisse sind auf jeden Fall zu erwarten! So gilt es schlammige Tümpel zu überwinden, einen Reifen-Parcour zu bezwingen oder durch eiskaltes Wasser zu waten und nebenbei noch die Distanz hinter sich zu bringen.
Eingefleischte Teilnehmer meistern den Fisherman's Friend StrongmanRun längst nicht mehr nur in Shorts und Shirt. Obwohl der Veranstalter ganz klar empfiehlt sportliche Funktionskleidung zu tragen hält das die wenigsten davon ab ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Jedes Jahr lassen sie sich neue, kuriose Kostüme einfallen. Von barbarischen Rittern über plüschige Hasen bis hin zu Omas mit selbstgebauten Rollatoren war schon alles dabei – es kann gar nicht ausgefallen genug sein. Sogar die Super Mario Bros haben bereits vorbeigeschaut. Das aber ist es, was den StrongmanRun so beliebt macht. Es ist die perfekte Mischung aus Lauf, Spaß und Herausforderung.
Fisherman's Friend StrongmanRun: Der Teamgeist zählt
Wer der Meinung ist es als Einzelkämpfer nicht schaffen zu können, der kann sich mithilfe seiner Freunde durch Schlammlöcher kämpfen und Strohballenberge erklimmen. Denn wichtiger als die Zeit ist es das Ziel zu erreichen. Hier steht der Spaß an erster Stelle. Ist es also nicht möglich die fiese Kletterwand von allein zu überwinden, der kann auf die Hilfe seiner Gruppenkollegen zurückgreifen. Teamgeist ist, was zählt! Für Gruppen gibt es eine gesonderte Teamwertung. Als Team zählt, der mindestens zu dritt antritt.
Egal ob allein oder im Team. Wer den Run erfolgreich hinter sich bringt und alle Hindernisse im jeweiligen Zeitlimit (2 Stunden für den Rookie-Lauf oder 4 Stunden für die Gesamtdistanz) überwältigen kann, dem wird der Titel „Finisher“ verliehen und darf sich über eine Medaille freuen. Die drei schnellsten Gruppenläufer erhalten zudem eine Wild Card für den Fisherman’s Friend StrongmanRun 2019!
Übrigens, wer keinen seiner Freunde dazu überreden kann diesen wilden Lauf mitzumachen oder sich erst im Nachhinein dazu entscheidet ein Team zu bilden, der kann sich auf der Internetseite auch nach der Anmeldung noch einem Team anschließen oder eine Gruppe zu gründen.
Anfeuern erwünscht
Wer den Wunsch nach Spaß hat der sollte sich den Fisherman’s Friend StrongmanRun auf keinen Fall entgehen lassen. Doch wer denkt nur Teilnehmer haben ihre Freude an diesem Lauf, der liegt falsch. Auch für Zuschauer und „mentale Unterstützer“ wird so einiges geboten. Neben einer spektakulären Startshow sorgt der Veranstalter auch für ein tolles Rahmenprogramm. Beispielsweise wird bereits am Vorabend des Laufs eine Pasta-Party abgehalten. Teilnehmer und Zuschauer können sich für die Veranstaltung am nächsten Tag mit allerlei Nudelgerichten stärken und für die nötigen Kohlehydrate sorgen.
Selbstverständlich können die Teilnehmer auch entlang der Strecke angefeuert und motiviert werden. Groß und Klein sind hierfür herzlich willkommen, der Eintritt ist für Zuschauer kostenlos. Nicht nur an der Strecke an sich kann mitgefiebert werden. Wer es lieber aus nächster Nähe möchte, dem ist die Möglichkeit gegeben direkt an einem der Hindernisse zu stehen. Die sogenannten Action Points sind ein Highlight für alle Anfeuerer. Ein Shuttle-Service fährt diese Punkte der Strecke an und bringt das Publikum kostenfrei direkt dorthin.
Und die After-Run-Party hat mittlerweile ebenfalls Kult-Status erreicht. Sowohl Läufer als auch ihre Begleiter haben die Möglichkeit bei Getränken ihren Erfolg ausgiebig zu feiern. Für tanzbare Party-Musik blendende Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Das Beste: Der Eintritt ist frei!
Interessenten können sich auf der offiziellen Internetseite http://www.strongmanrun.de/ näher informieren. Die Anmeldungen für die Läufe am Nürburgring und in Wacken, sowohl für Einzel- als auch Gruppenteilnehmer sind bereits eröffnet.
Hast du schon einmal beim Fisherman's Friend StrongmanRun teilgenommen? Wie waren deine Erfahrungen? Hinterlasse uns einen Kommentar und erzähle es uns!
Bildquelle: http://www.strongmanrun.de/