
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tough Mudder Norddeutschland
13. Juli 2019 - 14. Juli 2019

Norddeutsche Mudder aufgepasst: Am 13. & 14. Juli ist der Tough Mudder in Hermannsburg. Hierfür wird der Reiterhof Severloh richtig schön matschig gemacht und mit allerhand Hindernissen versehen, die dir das Leben für einige Stunden schwer machen – und dir trotzdem Spaß bringen.
Tough Mudder Norddeutschland: Die Hindernisse
Mehr als 25 Hindernisse warten auf der 14 bis 16km langen Strecke darauf, von dir erobert zu werden. Sei darauf vorbereitet, dass dir jedes einzelne davon alles abverlangen wird! Zum Beispiel musst du dich beim Arctic Enema durch ein enges, dunkles Rohr kämpfen, das geradewegs in ein Eisbad führt. Als wäre das nicht schon genug wartet im Wasser eine Wand auf dich, unter der du hindurch schwimmen musst.
Werde Teil der Tough Mudder Legion
Du hast sicherlich schon von den legendären Tough Mudder-Stirnbändern gehört und wolltest schon lange selbst eines ergattern. Jetzt bekommst du die Chance dazu. Was du dafür tun mussst? Das Ziel erreichen!
Überschreitest du erfolgreich die Ziellinie ist nicht nur das Band dein Geschenk, sondern auch der Eintritt in die Tough Mudder Legion. Bist du erst einmal Legionär verschafft dir das diverse Vorteile bei zukünftigen Läufen der Serie. Zum einen hast du die Option, das allseits gefürchtete Electroshock Therapy-Hindernis zu überspringen, bei dem du durch ein Meer an herunterhängenden, unter Strom gesetzten Drähten hindurchlaufen musst.
Zum anderen stehen dir Hindernisse zur Verfügung, die lediglich Legionäre auf ihrem Weg ins Ziel passieren dürfen. Hierzu gehört zum Beispiel das Finisher-Hindernis Kong. Bei diesem 9m hohen Gerüst musst du dich, ganz Tarzan-like, über einen Abgrund schwingen.
Team-Building im Schlamm
Die wichtigste Voraussetzung, um den Tough Mudder zu überstehen, ist Teamwork. Und genau deshalb sind Teamanmeldungen immer gern gesehen. Ideal geeignet für Freundesgruppen, Familien oder alle, die sich nicht alleine dieser schlammigen Herausforderung stellen wollen.
Oder wie wäre es, wenn du deine ganze Abteilung dazu überredest, mit dir beim Tough Mudder Norddeutschland anzutreten? Das ist eine ganz neue Art des Team-Buildings und schweißt euch so richtig zusammen! Jedes Team erhält nach der Anmeldung Parkplatz-Gutscheine und Essens- sowie Getränkemarken, die im Start-/Zielbereich eingelöst werden können.
Mudder Village: Für Zuschauer & Läufer
Das Mudder Village bietet für Zuschauer und Läufer gleichermaßen alles, was das Herz begehrt. Für Duschen und Garderoben ist gesorgt und wer sich während der Veranstaltung verletzt, der findet hier den Erste Hilfe-Bereich.
Ein DJ unterhält euch die gesamte Veranstaltung über mit Musik und guter Laune und die zahlreichen Catering-Angebote sorgen dafür, dass du nicht verhungerst. Daneben gibt es kleinere Aktivitäten und Mini-Herausforderungen, die sich Jedermann stellen kann.
Tough Mudder Norddeutschland im Test
Lass dir das Spektakel nicht entgehen
Du möchtest oder kannst verletzungsbedingt nicht beim Tough Mudder Norddeutschland dabei sein? Dann schau dir das Ereignis als Zuschauer an, denn auch für die Begleitungen und Familien der Läufer ist gesorgt. Zum einen kannst du den Hindernissen ganz nah sein und dank Fußwegen an die spannendsten Stellen des Laufs gelangen. Zum anderen sind Zuschauer immer willkommen und werden gebraucht, um die erschöpften Teilnehmer anzufeuern und im Ziel zu empfangen.